Beatrix Waltner, BEd, BSc, MSc
Eigenverantwortliche Musiktherapeutin
1984 geboren in Klosterneuburg

Ich sehe meine Aufgabe als Musiktherapeutin darin, Klienten/innen ein Stück weit auf ihrem Weg zu begleiten, ihnen Halt zu geben und durch Struktur einen standfesten Boden zu schaffen, auf dem sie sich frei bewegen und selbst entfalten können.
Berufliches
2022-2023 Mitarbeit als Co-Forscherin beim Projekt „MuSic Moves – Musikalische Bewegung von und für Menschen mit Multipler Sklerose“ (Reha Zentrum Münster und MedUni Wien)
2021-2022 Workshops in der Volksschule “Was klingt denn da? Auf den Spuren der Musiktherapie”
Seit 2021 Eigenverantwortliche Musiktherapeutin in der Waldschule Wr. Neustadt und Hausbesuche im Raum Wr. Neustadt Umgebung
Seit 2020 Musiktherapeutin bei kokon – Reha für junge Menschen
2010-2020 Akademische Lehrerin für lese- und rechtschreibschwache Kinder bei der Bildungsdirektion für Niederösterreich
2007-2020 Volksschullehrerin bei der Bildungsdirektion für Niederösterreich
Ausbildungen
- 2015-2021 IMC FH Krems – berufsbegleitendes Bachelor- und Masterstudium „Musiktherapie“: Praktika auf der Onkologie und Palliativstation im LK Wr. Neustadt und Hochegg, im neurologischen Rehabilitationszentrum Kittsee, auf der Intensivstation im AKH und neurologischen Station im LK Hochegg mit Multiple Sklerose-Betroffenen
- 2007-2008 Lehrgang „Montessori-Pädagogik“
- 2007-2010 Hochschullehrgang „Befähigung zur Betreuung lese- und rechtschreibschwacher Kinder“
- 2002-2005 Pädagogische Akademie der Erzdiözese Wien „Volksschullehramt“, „Französisch“, „a.o. Befähigung zur Religionslehrerin“
Fortbildungen
- Seit 2023 ÖBM “Das EBQ-Instrument und seine entwicklungspsychologischen Grundlagen” – Zertifikatskurs in 5 Modulen
- 2023 ÖBM „Trauma bei Kindern und Familien erkennen und behandeln”
- 2022 Grazer Musiktherapietag „Weiterspielen! – Musiktherapie in Übergängen”
- 2022 ÖBM „Mentalisieren mit Kindern und Jugendlichen in der Musiktherapie”
- 2022 Freies Musikzentrum München: 30. Fachtagung Musiktherapie: „Psychotherapeutische Unterversorgung bei Intelligenzminderung oder fehlender Sprache – Musiktherapie als Lösung?“
- 2021 Traumklang „Basisseminar Klangschale”